So habt ihr die Veranstaltungen im Sommersemester 2025 bewertet (mit Noten 1-6)
Ökum. Semsteranfangsgottesdienst 3x1 6x2
Universitätsgottesdienst 1x1 1x2 k.A.
Die Gottesdienste der ESG 7x1 3x2 2x3
Die Predigten des Semesters 5x1 5x2 1x3
Semestereröffnung ökum. 5x1 1x2
Welcome- Abend 6x1 3x2
Kneipenquiz-Abend 8x1 2x2
Sommer, Sonne, Selbstgemacht 6x1 3x2
Wurst-Bowling 7x1
Warum Wählen wichtig ist 1x1
Ökum. Bergdienstag 1x1 2x2
Ökum. Wissenschaftscafe 3x1 1x2 1x4
Radl-Badl 3x1
Rechte Strukturen im Uni-Kontext 3x1 1x2
Sommernachtskino 5x1 2x2
> Die Highlights der Veranstaltungen waren für euch das Kneipenquiz, Wurst-Bowling und Sommer, Sonne, Selbstgemacht.
Die ESG im Netz
Inzwischen gibt es zum Onlineauftritt der ESG ausschließlich Noten von 1-3. Wir haben uns deutlich verbessert!
Auf youtube, insta, facebook 2x1 5x2 1x3
Homepage 3x1 3x2 1x3
Newsletter 6x1
Aus den zahlreichen Vorschlägen für Programme am Dienstag, Workshops, Themen für die Predigtreihe, entsteht ein buntes Angebot für das Wintersemester 25/26. Ihr werdet es online auf unserer Homepage finden.
Positive Rückmeldungen zu Gottesdiensten
Atmosphäre
Predigten, Predigtreihe, nahbare Ausgestaltung der Predigttexte
Livemusik
Individuelle Fürbitten
Abendmahl im Kreis
Die Dauer war nicht zu lang
Die Liedauswahl und das Verhältnis Wort-Lied-Stille
Das hat im Gottesdienst gefehlt
Lobpreis
Manchmal etwas die Ernsthaftigkeit
Sonstige Rückmeldungen zu Veranstaltungen
Interaktive Aktionen wie Quiz, Basteln, Radl-Badl und Kino sind wunderbar, weil man so einfach eingebunden ist in den Abend.
Wichtig, dass die Gottesdienste nicht zu lang werden, damit noch genug Zeit bleibt für Essen und Gemeinschaft.
Vielleicht wäre ein Arbeiten am ökumenischen Verhältnis gut, denn die ökumenischen Abend waren eher dünn besetzt.
Vielen Dank für all euer Feedback!