Stipendien / Scholarships

Evangelisches Studienwerk e.V. Villigst

"Evangelischer Glaube beschränkt sich (...) nicht auf die Pflege frommer Innerlichkeit, sondern bewährt sich darin, daß er seine erneuernde und gestaltende Kraft im Staat, in der Wirtschaft, im Rechtsleben wie in der Wissenschaft und in der Kunst wirksam werden läßt." (Aus der Gründungserklärung des Evangelischen Studienwerks e. V. Villigst, 1948)

Das Evangelische Studienwerk ist das Begabtenförderungswerk der evangelischen Kirchen in Deutschland. Es wurde nach der nationalsozialistischen Diktatur im Bewußtsein des Versagens der Kirche gegründet. Seitdem wurden über 4000 Studierende und Promovierende aller Fachrichtungen gefördert. Das Förderungsspektrum reicht dabei weit über die bloße finanzielle Unterstützung hinaus: Vom Studienwerk werden die Möglichkeit zur stipendiatischen Mitbestimmung auf allen Ebenen, Auslandsaufenthalte, Sozial- und Praxissemester, Teilnahme an der Sommeruniversität, individuelle Unterstützung, etc. angeboten.

Weitere Informationen über das Evangelische Studienwerk:

Internet: www.evstudienwerk.de   oder
postalisch: Evangelisches Studienwerk e. V. Villigst
Iserlohner Str. 25
58239 Schwerte
siehe außerdem: http://www.evangelische-stipendien.de

 

Elisabeth-Krauß-Stiftung

Die Elisabeth-Krauß'sche Studienstiftung hat ihre Ursprünge und ihren Sitz in Nürnberg. Qua Amt ist ein*e Erlanger ESG-Pfarrer*in Mitglied im Vorstand der Stiftung und bei der Vergabe der Stipendien beteiligt.

Weiter Informationen über diesen Link.

 

Brot für die Welt

Brot für die Welt fördert die akademische Ausbildung von jungen Frauen und Männern in Deutschland, Osteuropa und im Globalen Süden. Ziel der Förderung ist nicht in erster Linie, individuelle Karrieren voranzubringen, sondern einen Beitrag zur Qualifizierung der Partnerorganisationen und -kirchen im Globalen Süden und Osteuropa zu leisten. Dabei werden Vorhaben unterstützt, die zu Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung beitragen.

Weiter Informationen über diesen Link.