Unser aktuelles Spendenprojekt
"Sterne auf den Straßen Boliviens"
(Estrellas en la calle)
„Mensch sein heißt ja niemals, nur einmal und nicht anders sein müssen, Mensch sein heißt immer auch, anders werden können.“ (Viktor Frankl)

(aus der Arbeit auf der Straße von Nicole Weiß, 2011)
Entstanden ist die Organisation Estrellas en la calle durch mehrere Begegnungen einer Gruppe von Pädagogen und Sozialarbeitern mit Kindern auf der Straße, was der Anfang für die gemeinsame Arbeit war. In den Straßen Cochabambas, Bolivien, begannen sie, mit den Kids ein Konzept zu entwerfen, sie zu motivieren und sie davon zu überzeugen, einen anderen Weg in ihrem Leben einzuschlagen, trotz widrigster Umstände.
Seit dieser Zeit sind sechs Jahre vergangen und das Team hat sich vergrößert. Inzwischen hat sich daraus ein größeres Unterprojekt mit dem Namen COYERA (= Freund ) entwickelt, das interdisziplinär (Sozialarbeiter, Pädagogin, Psychologe, Krankenschwester) mit aktuell fünf Straßenkindergruppen arbeitet. Durch die individuelle Arbeit mit dem einzelnen in den verschiedenen Bereichen wird erreicht, dass monatlich ca. fünf Kinder die Straße verlassen.
Die Zielgruppe hat sich seit dem 13. August 2005 auf Kinder & dessen Mütter, die auf der Straße leben, sowie auf Jugendliche, die stark gefährdet sind auf die Straße abzurutschen, ausgeweitet.
„FENIX“ arbeitet speziell mit den Müttern und ihren Kindern auf der Straße, mit dem besonderen thematischen Schwerpunkt auf Mutterschaft und der Interaktion zwischen Mutter & Kind.
Damit Personen, die sich gegen ein Leben auf der Straße entschieden haben, auch die Herausforderungen ihres neuen Lebens meistern, werden sie von den Mitarbeitern des Projekts „Wiñana“ nachbetreut. Im Rahmen dieses Bereichs werden auch Arbeitsplätze geschaffen, beispielsweise durch den Aufbau eines Restaurants oder die Herstellung und den Verkauf von gewebten Artikeln (Hängematten, Hand-, Reisetaschen, Geldbeuteln in den verschiedensten Farben).
Damit die Kinder aus den ärmsten Familienverhältnissen sich nicht für ein Leben auf der Straße entscheiden, wird ihnen im Projekt „Inti K`anchay“ (= aufgehende Sonne) eine Ganztagesbetreuung angeboten, damit sie, auch wenn ihre Eltern nicht zu Hause sind, mit anderen zusammen Hausaufgaben und z.B. Sport machen oder Theater spielen oder Themenworkshops besuchen können.
Hier gibt es den aktuellen Newsletter der Estrellas!
Liga Bank München
IBAN: DE22 7509 0300 0002 3481 95
BIC: GENODEF1M05