Phase 4: Rück-Begegnung. Besuch aus Douala in Erlangen
Zwischen Ende April und Ende Mai besuchen uns acht Mitglieder unserer Partnergruppe aus Douala in Erlangen. Auch hier wollen wir dem SDG #10 (We want to reduce inequalities) auf die Spur kommen. In einem vielfältigen Programm werden wir gemeinsam nach Potenzialen, aber auch nach Defiziten im Blick auf die Gleichbehandlung von Menschen suchen.
- Di, 30. April: Welcome-Party
- Mi, 1. Mai: Maiwanderung
- Fr, 3. Mai: Konsumkritische Stadtführung & Weltspiel
- Sa, 4. Mai: Internationales Frühstück mit dem FAU-Vizepräsidenten für Internationalisierung Prof. Dr. Leugering
- So, 5. Mai: Universitätsgottesdienst mit Rev. Emmanuel Mote
- So, 5. Mai: Sightseeing in Nürnberg
- Mo, 6. Mai: Führung Straße der Menschenrechte und mehr (in Nürnberg)
- Di, 7. Mai: Führung im NS-Dokuzentrum in Nürnberg: Nationalsozialismus und Menschenrechte
- Di, 7. Mai: Forum-Theater – Mitspielabend mit Schauspielerin Barbara Lima
- Mi, 8. Mai: Besuch bei der Erlanger Tafel und dem Obdachlosentreff "Willy"
- Mi, 8. Mai: Begegnung mit FAU-Diversity-Scouts
- Do 9. Mai: Fahrt der Projektgruppe und der Gäste nach Cadolzburg (Burg & Schokothek)
- Fr 10. Mai: Besuch des Flüchtlings-Ankerzentrums in Bamberg
- Fr. 10. - So 12. Mai: Wochenende der Projektgruppen in Burglesau
- Mo 13. Mai: Begegnung mit Internationalen Studierenden der FAU
- Di 14. Mai: Goodbye-Fete
- Fr 31.5.: Die Geschichte Kameruns
- Di 25.6.: FAU-Equalitiy-Check mit Nele Hafa, Büro f. Gender & Diversity
- Fr 5.7.: „Internat. Handelsabkommen: Ungleiche Chancen für Afrika?“
Hier geht es zum Feature des FAU-Radios Funklust über unser Projekt!
